An Pfingsten 2024 war es endlich soweit. Die Vereinsfahrt unseres Kanusportvereins führte eine kleine Gruppe begeisterter Kanufreunde nach Brandenburg. Ein bisschen Komfort darf es schon sein. Bei Chris im Sunset waren wir nicht nur vor dem Regen sicher, nein, hier gab es auch leckeres Essen und lustige Geschichten! Das Pfingswochenende stand ganz im Zeichen des Paddelsports. Über den Großen Storkower See und darüber hinaus konnten wir die Ruhe und die herrliche Natur Brandenburgs genießen. Und vor allem: die Kleinen haben tapfer mitgemacht und gegen die Wellen gekämpft - super 💪🏻 Mit wunderbaren Erinnerungen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefüge fahren wir zurück in die Heimat. Gern kommen wir wieder 👋🏻 Fahrt doch mal mit uns mit.
Nachdem uns das Wetter und das Hochwasser einen Strich duch die Rechnung gemacht hatten, konnten wir nun endlich unser Kinderfest in der Mittweidaer Aue feiern. Mit viel Liebe und etwas Unterstützung hat Sportfreundin Elke viele klasse Ideen umgesetzt. So gab es zum Beispiel das Tauziehen, bei dem auch die Erwachsenen mithelfen durften. Beim Spiel mit dem Schwungtuch hatten nicht nur die Kinder ihre Freude... Die Bastelstraße für zwischendurch. Hier haben die "Nachwuchskanuten" ihre Laterne für die anstehende Nachtwanderung selbst gebastelt. Mit ein wenig Hilfe der Eltern sind wunderbare Laternen entstanden. Dann folgten wieder Spiele mit körperlicher Anstrengung - wie hier die Slackline... ...oder das Büchsenwerfen. Nach der Siegerehrung bei der alle Kinder und auch die Erwachsenen gewonnen haben, ging es zur Nachtwanderung mit den selbst gebastelten Laternen. Schön, dass wir wieder ein schönes Kinderfest gefeiert haben. Danke an al...
Am Vatertagswochenende war es endlich wieder soweit - die erste Vereinsfahrt in diesem Jahr startete. Dieses Mal ging es nach Ketzin in Brandenburg an die Havel. Der Campingplatz wartete bereits und wir bekamen einen wunderbaren und wassernahen Stellplatz. Dank unserer Kanusport-Nachbarn, dem SKSV Mittweida, konnten wir für den Transport unserer Boote wieder auf einen Bootsanhänger zurückgreifen - herzlichen Dank liebe Sportfreunde! Wieder waren 2 Generationen unserer Vereinsmitglieder am Start. Ein hoch auf den Nachwuchs, ihr habt gut mitgezogen! Nach der obligatorischen Einweisung in die Strecke, die Sicherheitsbestimmungen und in Notfallregeln konnte es los gehen. Der erste Tag führte uns um die Ketziner Havelinseln, über den Trebelsee bis nach Deetz und natürlich wieder zurück. Stolz auf das Erreichte, aber auch etwas kaputt, waren wir nach 20 km wieder zurück im Standquartier am Campingplatz Ketzin. Am Abend gab es noch ein kleines Quiz zu den Wasserstraßen-Verkehrszeichen und den...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen